Michelrieth
Das liebenswerte Spessart-Dorf
in schönster Natur
Rund sechs Kilometer vom Zentrum Marktheidenfelds entfernt liegt der Stadtteil Michelrieth. Ein Ort, an dem sich die Schönheit der Natur besonders eindrücklich erleben lässt – ob auf herrlichen Wanderungen in den Spessart-Wäldern oder an der berühmten Michelriether Linde. Sogar ein Europäischer Kulturweg macht hier Station.
Herzlich willkommen und viel Spaß beim Entdecken!
Die Michelriether Linde
Imposant trohnt einer der beeindruckendsten freistehenden Bäume des Spessarts am Ortsrand von Michelrieth. Seit 1912 ein ausgewiesenes Naturdenkmal, misst die Linde mehr als fünf Meter im Umfang. Ihr Alter wird auf rund 300 Jahre geschätzt. Unter ihren ausladenden Ästen und dem grünen Blätterdach bekommt die Zeit leicht eine andere Dimension. Was hat dieser Baum nicht schon alles vorüberziehen sehen... Eine Einladung der Natur zum Staunen und Innehalten.
Der Europäische Kulturweg
Als landschaftlich abwechslungsreicher Rundweg ist der Europäische Kulturweg gestaltet, der über Michelrieth führt und u.a. Bauwerke, alte Handwerkstechniken, Meilensteine und historische Wegkreuzungen erläutert. Von archäologischen Zeugnissen bis zur jüngeren Zeitgeschichte reicht das Spektrum, das man sich beim Wandern durch Felder, Wiesen und Wälder erschließen kann.
Die Landschaft erkunden
Wie lässt sich Natur schöner erleben als beim Wandern? Michelrieth bietet da eine Fülle an Möglichkeiten. Lauschige Waldwege, übers Feld im Sonnenschein, hinunter in romantische Spessart-Täler ... Ein beliebter Rundweg führt beispielsweise von Michelrieth vorbei an vier Spessartmühlen, über leicht begehbare Waldwege. Tief durchatmen nicht vergessen – schließlich ist der Spessart bekannt für seine besonders sauerstoffreiche, saubere Luft.